Mit dem „Baumaschinen-Bedienerausweis“ Bagger, Radlader und sonstige
Erdbaumaschinen sicher bedienen. Baumaschinen Schulung nach dem DGUV
Grundsatz 301-005
Gemäß DGUV Grundsatz 301-005 „Qualifizierung und Beauftragung von Fahrern
und Fahrerinnen von Hydraulikbaggern und Radladern“ dürfen Erdbaumaschinen nur
von geschultem Personal bedient werden, die diese Schulung nachweisen können.
In unserer Ausbildung, die sowohl auf dem DGUV Grundsatz, wie auch auf dem
TRBS 1116 basiert, vermitteln wir Ihnen alle erforderlichen Kenntnisse und
Fähigkeiten für den sicheren Betrieb von Erdbaumaschinen.
Inhalte (Auszug):
- Rechtliche Grundlagen
- Qualifikation und Pflichten des Bedieners
- Aufbau und Funktion von verschiedenen Erdbaumaschinen
- Tägliche Einsatzkontrolle
- Maschinentypen und Geräteauswahl
- Standsicherheit / Umsturzgefahren
- Physikalische Grundlagen
- Gefahrenbereiche von Baumaschinen
- Anbau und Wechsel von Anbaugeräten
- Grabkurven / Arbeiten an Baugruben
- Verhalten bei Störungen und Unfällen
- Verladung und Transport von Erdbaumaschinen
- Einweisung an den Erdbaumaschinen
Ihr Vorteil / Ihr Nutzen:
- Durch unsere Schulung erlangen die Teilnehmer die benötigte Qualifikation
um sicherstellen, dass Sie die Baumaschinen sachgemäß bedienen und so
die Gefahr von Personen- und Sachschäden minimieren. - Sie erwerben den Befähigungsnachweis und sind damit rechtlich abgesichert.
Voraussetzungen:
- Mindestalter von 18 Jahren
- Körperliche und geistige Eignung
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Umfang:
- 1 – 3 Tage;
je nach Vorkenntnissen und praktischer Erfahrung der Teilnehmer
Schulungskosten:
- Auf Anfrage;
Schulungskosten richten sich nach der individuellen Schulungsdauer